Seit 2001

Kulturstiftung der deutsch-spanischen Wirtschaft

Die Fundación Goethe fördert die deutsch-spanischen Kulturbeziehungen und unterstützt Künstler mit Aufführungs- und Ausstellungsmöglichkeiten.

Tänzerin verweilt in einer Bewgung im Wasser, Tanzveranstaltung im Pabellón Mies van der Rohe, Barcelona

instagram linkedin @fundaciongoethe

Unsere Förderer

Unsere Förderer sind die zentrale Achse der Fundación Goethe. Wir haben das große Glück, seit Jahren auf die Zusammenarbeit mit weltbekannten Unternehmen zählen zu können.

Förderer Premium

CuatrecasasMercedes-Benz Financial ServicesRödl & Partner StihlLidlMunich Re

Förderer

DikeosMedia MarktEvonikBMWElecnorHerrenknechtRossmannAthlonAllianzDeutsche Zentrale für TourismusJungheinrichMedinsaFundación Federico FliednerTrumpfBanco MediolanumMewa
Concierto de una gran
      orquesta

Wir organisieren Events in ganz Spanien.

Wir haben mehr als 600 Konzerte, Ausstellungen, Führungen und Ausflüge für mehr als 100.000 Besucher organisiert.

Aktuelles

In unserer Nachrichtensektion geben wir einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und machen auf besondere Events aufmerksam.

Feliz verano 2025

Wir wünschen einen schönen Sommer 2025!

Wir wünschen einen schönen Sommer! Hier sind einige der Veranstaltungen, die wir für die Rückkehr aus den Ferien vorbereiten.

Teatro Lope de Vega in Ocaña, Toledo

Family & Friends 2025: Wein, Geschichte und Freundschaft

Die Fundación Goethe organisierte einen unvergesslichen Family & Friends-Ausflug im Herzen der Provinz Toledo. Wir kamen für einen Tag zusammen, der dem Wein, der Kultur und vor allem der Freundschaft gewidmet war.

Lukas Plag und Sophie Druml im Pabellón Mies van der Rohe in Barcelona

Rückblick: Konzerte von Lukas Plag und Sophie Druml

Unter dem Titel "Leiden und Liebe" präsentierte die Fundación Goethe zwei Konzerte des Duos des Cellisten Lukas Plag und der Pianistin Sophie Druml.

Werden Sie Teil der Fundación Goethe als Förderer ...oder bewerben Sie einzelne Veranstaltungen unter Ihrer Schirmherrschaft!

Gemacht mit

missing title

von Lene Saile.